(TL;DR)
🔹 El Salvador will Kryptowährungen legalisieren und Vulkan-Anleihen einführen.
🔹 Ein Teil der durch Vulkananleihen aufgebrachten Mittel soll für den Bau von
Bitcoin City in der Nähe des Vulkans Conchagua verwendet werden.
🔹 Präsident Nayib Bukele ist der Meinung, dass El Salvador durch das
Bitcoin-Projekt keinen Verlust erlitten hat, da der BTC-Kurs in Zukunft steigen wird.
🔹 El Salvador könnte seinen internationalen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen, da die Verhandlungen mit dem IWF über ein Finanzpaket in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar wegen der
Bitcoin-Politik des Landes ins Stocken geraten sind.
Einführung
El Salvador ist das erste Land, das
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einsetzt und am 7. September 2021 eingeführt hat. Daher wollen viele Länder und Analysten herausfinden, wie sich das Land bisher bei der Verwendung von BTC als Tauschmittel und als Anlagewert geschlagen hat. In diesem Artikel werden El Salvadors Erfolge und Beschränkungen seit der Einführung von BTC als gesetzliches Zahlungsmittel bewertet.
Warum El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat
Es gibt mehrere Gründe, warum El Salvador
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel im Land eingeführt hat. Der Hauptgrund ist, dass der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, der Meinung ist, dass digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen das Potenzial haben, die Wirtschaft des Landes zu verändern, da viele Menschen sie einfach nutzen können.
Präsident Nayib Bukele- Verdictco
Das Land hat sich für BTC entschieden, weil es die Nummer eins unter den Kryptowährungen ist, gemessen an der Marktkapitalisierung. Da es sich bei BTC um eine dezentralisierte Währung handelt, können Salvadorianer aus aller Welt die Währung kostengünstig und bequem in ihr Land überweisen.
Der andere Grund ist, dass El Salvador eine Bargeldwirtschaft ist, da fast 70 % der Einwohner keinen Zugang zu Bankdienstleistungen haben. Daher geht die Führung des Landes davon aus, dass diese Menschen
Bitcoin problemlos akzeptieren und nutzen werden.
Drittens glaubt die Führung, dass die Verwendung von BTC die Abhängigkeit des Landes vom US-Dollar verringern würde. Sie ging auch davon aus, dass die Einführung von
Bitcoin ausländische Investitionen anziehen, Arbeitsplätze im Land schaffen und das Wohlergehen der Bürger verbessern würde.
Sobald das Land die entsprechenden Vorschriften erlassen hatte, begann es mit dem Kauf von
Bitcoin.
El Salvadors BTC-Bestand
Nach dem Kauf weiterer
Bitcoin am 30. Juni 2022 verfügt El Salvador über einen Gesamtbestand von 2.381 BTC. Insgesamt hat das Land über 103 Millionen Dollar für den Kauf von
Bitcoin ausgegeben. Obwohl es die BTC zu einem Durchschnittspreis von 43 $ gekauft hat, liegt sein geschätztes Nettovermögen bei weniger als 40 Mio. $. Bei einem aktuellen BTC-Kurs von rund 17.000 Dollar hat El Salvador einen Buchwertverlust von über 60 Millionen Dollar.
Die Gesamtkosten des
Bitcoin-Projekts sind jedoch weit höher als 103 Millionen Dollar. Zum Beispiel gibt es auch einen 150 Millionen Dollar Trust, der für die Umwandlung von
Bitcoin in Dollar verwendet wird. Hinzu kommen 120 Millionen Dollar, die das Land zur Belohnung der Bürger verwendet hat, die die Chivo-Wallet heruntergeladen haben. Insgesamt gab das Land rund 425 Millionen Dollar für das
Bitcoin-Projekt aus.
Die Auswirkungen der Einführung von BTC als gesetzliches Zahlungsmittel auf die salvadorianische Wirtschaft
Die Auswirkungen der BTC als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador werden unterschiedlich beurteilt. Pessimisten halten das Projekt im Allgemeinen für gescheitert, während Optimisten sagen, dass sich der BTC-Kurs in der Zukunft erholen wird und es daher keinen Verlust gibt.
Das Traurige ist, dass der Preis von
Bitcoin seit November 2021 um über 70 % gefallen ist. Und der Preis ist um 55 % gefallen, nachdem El Salvador 2021
Bitcoin gekauft hat. Obwohl das Land mit verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist, werden diese nicht auf das
Bitcoin-Projekt zurückgeführt.
So beträgt beispielsweise die Schuldenquote El Salvadors 87 % des BIP, was bedeutet, dass das Land durch internationale Schulden stark belastet ist. Die Gesamtkosten des
Bitcoin-Projekts machen jedoch nur etwa 0,5 % des Staatshaushalts aus. Wenn man bedenkt, dass die Wirtschaft des Landes auf mehr als 29 Milliarden Dollar geschätzt wird, sind die 425 Millionen Dollar, die es bisher für das
Bitcoin-Projekt ausgegeben hat, unbedeutend.
Wie das Land durch die Einführung von BTC als gesetzliches Zahlungsmittel geschädigt wurde
Die Einführung des BTC hat sich in zweierlei Hinsicht negativ auf das Land ausgewirkt. Es hat Probleme, seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber internationalen Kreditinstituten nachzukommen. Außerdem hat sich seit der Einführung der BTC als gesetzliches Zahlungsmittel die Kreditwürdigkeit des Landes verschlechtert.
Kreditwürdigkeit
Die Einführung von
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel hat dazu geführt, dass das Land ein niedriges Kreditrating hat. Der Hauptgrund, warum Rating-Agenturen wie Filch El Salvador ein schlechtes Kreditrating geben, sind die mit BTC verbundenen Risiken. Vor allem ist
Bitcoin sehr volatil, was ein Risiko für die salvadorianische Wirtschaft darstellt. Daher sind nur sehr wenige internationale Kreditinstitute bereit, dem Land Kreditlinien zu gewähren.
Was die Kreditwürdigkeit des Landes verschlechtert hat, ist die Verwendung vieler stark abgezinster Anleihen. Angesichts der schlechten Kreditwürdigkeit kann das Land daher nur zu teuren Zinssätzen von 20 bis 25 % Kredite aufnehmen.
Zweitens hat die Verwendung von
Bitcoin als Landeswährung die Verhandlungen des Landes mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über ein Darlehen in Höhe von 1,3 Mrd. USD, das zur Deckung seiner finanziellen Lücken, einschließlich der Rückzahlung von Darlehen an internationale Kreditinstitute, erforderlich ist, ins Stocken gebracht. Der Internationale Währungsfonds hat erklärt, dass er die Verhandlungen erst fortsetzen wird, wenn das Land die Verwendung von BTC als Landeswährung einstellt.
El Salvador akzeptiert die Bedingungen des IWF nicht - Fullcrypto
Was seine internationalen finanziellen Verpflichtungen angeht, so muss El Salvador im Januar 2023 667 Millionen Dollar und 2025 eine weitere Milliarde Dollar zurückzahlen. Ohne Zugang zu Kreditlinien könnte das Land daher mit diesen finanziellen Verpflichtungen in Verzug geraten.
Bitcoin-Regulierung und Vulkananleihen
Der Bärenmarkt und die aktuellen finanziellen Herausforderungen haben El Salvador nicht davon abgehalten, seine
Bitcoin-Vision zu verfolgen. Das Land hat bereits mehrere Maßnahmen zur Förderung des
Bitcoin-Projekts ergriffen, darunter die Einführung von Vulkananleihen und ein geeigneter Regulierungsrahmen für die Verwendung von Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten im Land.
Vulkanische Anleihen
El Salvador plant die Einführung von
Bitcoin-gesicherten Anleihen im Wert von 1 Milliarde Dollar mit einem Kupon von 6,5 %. Etwa die Hälfte des durch die Anleihen eingenommenen Geldes soll in den Kauf von BTC fließen, während der restliche Betrag für die Gründung von
Bitcoin City verwendet werden soll.
Interessanterweise plant El Salvador, einen Teil der Vulkan-Anleihen nach 5 Jahren zu verkaufen, um Geld zu beschaffen. Das Land beabsichtigt, die Anleihen auf dem
Bitcoin-Side-Chain-Netzwerk, Liquid Network, zu erstellen.
Um die Anleihen zu schaffen und die Verwendung von Kryptowährungen im Land zu erweitern, ist El Salvador dabei, ein entsprechendes Gesetz zu erlassen. Der Wirtschaftsminister hat den Gesetzentwurf bereits dem Kongress zur Prüfung vorgelegt.
Bitcoin City
Wie bereits erwähnt, plant El Salvador den Bau einer
Bitcoin-Stadt im südöstlichen Teil des Landes, in der Nähe des Vulkans Conchagua. Diese Stadt wird durch
Bitcoin finanziert und benötigt etwa 300.000 BTC. Sie wird ihre Energie aus der geothermischen Energie des Vulkans beziehen.
El Salvador will eine Stadt bauen (Bitcoin City) - Dezeen
Bitcoin-Investitionen sind sicher - Bukele
Sowohl der Präsident von El Salvador, Bukele, als auch der Finanzminister Alejandro Zelaya sind der Meinung, dass das Land mit seinem
Bitcoin-Projekt keine Verluste gemacht hat. Sie gehen davon aus, dass ein Verlust erst entsteht, wenn die BTC verkauft werden.
Präsident Bukele sagt, BTC wird sich erholen - Twitter
Wie Sie dem Tweet entnehmen können, ist Präsident Bukele der Ansicht, dass das Land durch den Kauf und den Besitz von BTC keinen Verlust erlitten hat.
Fazit
Kurz gesagt, El Salvador hat nicht viel von dem im September 2021 gestarteten
Bitcoin-Projekt profitiert, stattdessen ist der Preis von BTC seitdem allmählich gesunken. In der Zwischenzeit drängt der Internationale Währungsfonds El Salvador dazu,
Bitcoin nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel zu verwenden, um finanzielle Unterstützung durch die Organisation zu erhalten.
Autor:
Mashell C., Gate.io Researcher
*Dieser Artikel gibt nur die Meinung des Forschers wieder und stellt keine Investitionsempfehlungen dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist erlaubt, sofern Gate.io genannt wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet.