Tägliche Nachrichten | Eigenlayer veröffentlicht EIGEN Token; Hongkong startet offiziell Asiens ersten Spot Bitcoin, Ethereum ETF; Mehr als 50% der Runen im Roten, hinterfragt

2024-04-30, 05:24

Krypto-Tageszusammenfassung: Eigenlayer veröffentlicht EIGEN-Whitepaper, aber keine Airdrops für US-Benutzer; Hongkong startet offiziell Asiens ersten Spot-Bitcoin-, Ethereum-ETF; mehr als 50 Prozent der Runen in Rot, Rune-Protokoll in Frage gestellt.

Lassen Sie uns einen Blick auf die Handelsaktivität von Bitcoin ETFs zuerst. Laut Daten des Farside Investors verzeichnete der Grayscale Bitcoin Spot ETF (GBTC) am 29. April weiterhin Abflüsse in Höhe von 24,7 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig verzeichnete der Fidelity Bitcoin Spot ETF (FBTC) Abflüsse in Höhe von 6,9 Millionen US-Dollar, der Bitwise Bitcoin Spot ETF (BITB) Zuflüsse in Höhe von 29 Millionen US-Dollar und der ARK 21Shares Bitcoin Spot ETF (ARKB) Abflüsse in Höhe von 31,3 Millionen US-Dollar.

April erwies sich als ein schwieriger Monat für Spot Bitcoin ETFs. Zuvor war das Vertrauen in Grayscale der Treiber für Kapitalflucht aus ETFs, aber wir sehen auch Geldabflüsse aus neu aufgelegten ETFs. Insgesamt sind die neuen ETFs jedoch erfolgreich geblieben.

Eigenlayer, das Ethereum Die Restaking-Plattform hat am 29. April ein Whitepaper für ihr vorgeschlagenes neues Token, EIGEN, veröffentlicht. Laut dem Whitepaper wird das EIGEN-Token für Anwendungen verwendet, die auf zwischenmenschlichen Vereinbarungen beruhen, wie z.B. Vorhersagemärkte, Speicherdienste und Gaming-Virtual-Machines. Die bald angekündigte Luftabwurfaktion würde jedoch einige Rechtsprechungen wie die USA und Kanada ausschließen.

Auf Ethereum gesetztes ETH kann auf Eigenlayer umgestellt werden und zusätzliche Belohnungen verdienen, indem Transaktionen auf beiden Netzwerken verifiziert werden. Die Lösung gilt als sicherer als die Verwendung separater Tokens, da Eigenlayer die Sicherheit von Ethereum erbt, ohne ein Vertrauensnetzwerk von Grund auf aufbauen zu müssen.

Die Hauptverwendung von EIGEN-Token besteht darin, Konsens über off-chain, aber leicht überprüfbare Daten zu bilden, z. B. um festzustellen, ob jemand Daten angemessen gespeichert hat. Laut dem neuen Whitepaper wird weiterhin gestaked ETH verwendet, um Konsens über Daten zu bilden, die on-chain verifiziert werden können, z. B. die Gültigkeit einer Transaktion. Fünf Prozent des Gesamtangebots von EIGEN wurden gemäß dem Whitepaper von Eigenlayer an aktuelle Benutzer verteilt, die ETH über das Netzwerk erneut verpfändet haben und am 15. März aufgenommen wurden. Das Team hat noch nicht bekannt gegeben, wann die zweite Staffel enden wird.

Trotz Berichten, dass das Eigenlayer-Team plant, neue Token an Benutzer zu verteilen, wurde festgestellt, dass die Webseite von IP-Adressen aus den USA oder einigen VPN-Serveradressen in Europa nicht erreicht werden kann. Dies legt nahe, dass die USA, Kanada und mehrere afrikanische und asiatische Länder nicht am Airdrop teilnehmen werden.

Sechs Spot-Bitcoin- und Ethereum-Exchange Traded Funds wurden heute offiziell an der Hong Konger Börse gelistet und sind damit die ersten Spot-Kryptowährungs-ETFs, die in Asien gelistet sind.

Sie umfassen Bosera HashKey Bitcoin ETF (3008.HK), Bosera HashKey Ethereum ETF (3009.HK), Huaxia Bitcoin ETF (3042.HK), Huaxia Ethereum ETF (3046.HK), Harvest Bitcoin Spot ETF (3439.HK) und Harvest Ethereum Spot ETF (3179.HK).

Zuvor hat Hongkong eine Reihe von Spot-Bitcoin-ETFs und Spot-Ethereum-ETFs genehmigt, die von Huaxia Funds, Harvest Global, Bosera und HashKey verwaltet werden. Die Notierung der ersten Spot-Kryptowährungs-ETFs in Asien wird die Produktvielfalt und Liquidität der HKEx weiter verbessern, sagte Brian Roberts, Leiter der Produktentwicklung für Aktien an der Börse, in einer Erklärung.

Diese Spot-Kryptowährungs-ETFs stehen nicht nur für Hongkonger Anleger offen, sondern auch für qualifizierte Anleger außerhalb von Hongkong, obwohl chinesische Festlandinvestoren immer noch eingeschränkt sind.

Der Start von Runes hat einen enormen Hype um das Potenzial von Memecoin ausgelöst und gleichzeitig neue Funktionen für das Bitcoin-Netzwerk bereitgestellt. Runes können die Funktionalität der Bitcoin-Blockchain erweitern und es Benutzern ermöglichen, eine Vielzahl von realen Vermögenswerten zu tokenisieren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für DeFi-Apps und andere Anwendungsfälle im Bitcoin-Öko.

Trotz anfänglicher Begeisterung hat Runes erhebliche Kritik dafür erhalten, dass es zu einem Anstieg der Bitcoin-Transaktionsgebühren geführt hat und für die meisten Anleger nicht profitabel ist. Bis zum 29. April war die Anzahl der Top-50-Runes-Inhaber im Durchschnitt um 30 Prozent gesunken, wobei zwei Drittel von ihnen Geld verloren haben.

Befürworter sagen, es ist zu früh, um pessimistisch in Bezug auf Runen zu sein. Sie glauben, dass Entwickler weiterhin das Protokoll verbessern und eine größere Nutzbarkeit bieten werden, sodass Runen das Handelserlebnis verbessern können und im Bitcoin-Öko breiter eingesetzt werden können. Daher freuen sie sich auf das Potenzial von Runen in der Zukunft.

Markttrends: Kryptomärkte werden enger; Eigenlayer bereit, Token auszugeben

Breiter Markttrend:

Bitcoin (BTC), das letzte Nacht zeitweise unter 62.000 US-Dollar gefallen ist, hat sich wieder über 64.000 US-Dollar in einem engen Oszillationstrend erholt. Auf dem Markt für Kryptowährungen zeigt es im Allgemeinen einen Rückgang. Auf makroökonomischer Ebene haben sich US-Aktien erholt, wobei die Tesla-Aktien besonders um über 15% gestiegen sind und einige positive Signale an den Markt senden.

Markt-Hotspots:

  1. ENA (Algorithm Stability Token) stieg um mehr als 20%. Dieses Preisverhalten könnte mit dem bevorstehenden Token-Unlock zusammenhängen. Laut den On-Chain-Daten steht ENA nächste Woche ein Token-Unlock im Wert von rund 50 Millionen Dollar bevor. Die aktuelle Rallye könnte durch den Unlock-Pull angetrieben werden, in Erwartung des Marktes.

  2. Eigenlayer, das führende Projekt im Bereich Restaking, kündigte an, am 10. Mai einen Token-Airdrop durchzuführen, mit einem Airdrop-Verhältnis von 15 Prozent, von dem 5 Prozent für die erste Tranche der Teilnehmer und die verbleibenden 10 Prozent für die einjährige Tranche der Teilnehmer bereitgestellt werden.

Der aktuelle Futures-Preis von Eigenlayer entspricht einer Marktkapitalisierung von 17 Milliarden Dollar, einem Wert, der viel höher ist als der von Mitbewerber Lido (LDO), der nur eine Marktkapitalisierung von 2 Milliarden Dollar hat, obwohl Lido’s Gesamtwert aller gesperrten Vermögenswerte (TVL) doppelt so hoch ist wie der von Eigenlayer.

Besonders erwähnenswert ist, dass die Anzahl der EIGEN-Airdrops nicht proportional zu den hinterlegten Vermögenswerten ist, eine Strategie, die für Privatanleger möglicherweise günstiger ist. Der Pendle Yield Token YT auf der gleichen Strecke wurde gekapert, was zu einem starken Rückgang von Pendle führte. Benutzer, die in Pendle gestakt haben, erhalten keine Airdrop-Token der ersten Runde von EIGEN.

  1. MSN, das Token für Meson Networks dezentrales Breitbandprojekt, wurde gestern auf Gate.io gestartet. Vor 2 Jahren bei einer Finanzierungsrunde mit 250 Millionen US-Dollar bewertet, hat Meson Network derzeit eine Marktkapitalisierung von 300 Millionen US-Dollar. Der Preis für MSN erreichte nach dem Start ein Hoch von 13 US-Dollar, fiel jedoch seitdem stark auf 2,80 US-Dollar zurück. Die Preisentwicklung blieb deutlich hinter den Markterwartungen zurück und spiegelt die vorsichtige Haltung der Investoren gegenüber dem Projekt wider.

Der Markt befindet sich derzeit in einem volatilen Zustand, mit Preis Schwankungen bei Bitcoin und anderen wichtigen Altcoins, die Investoren daran erinnern, dass sie auf dem Markt wachsam bleiben müssen. Verschiedene bevorstehende Token-Veranstaltungen wie die Freischaltung von ENA und der Airdrop von Eigenlayer können das Markt-Sentiment und die Preisbewegungen weiter beeinflussen. Investoren sollten den Markt genau beobachten und ihr Risiko angemessen verwalten, sowie auf verschiedene fundamentale und technische Informationen achten, um informiertere Anlageentscheidungen zu treffen.

Makro: Die Leistung des US-Aktienmarktes war niedriger als erwartet, während der asiatische Markt am Montag gut eröffnete. Der Wechselkurs des japanischen Yen fiel unter ein kritisches Niveau.

Die US-Aktien schlossen am Montag, den 29. April, höher, angeführt von den Aktien von Tesla und Apple, da sich die Anleger auf den Ausblick der Federal Reserve für die Zinssätze nach dem dieswöchigen Treffen konzentrierten.

Die Tesla-Aktien stiegen um 15,3 Prozent und machten Fortschritte, nachdem sie die behördliche Genehmigung erhalten hatten, ihr Advanced Driver Assistance-Programm in China einzuführen. Die Apple-Aktien stiegen um 2,5 Prozent, wobei die Gewinne mit den erneuten Diskussionen von OpenAI über die Nutzung der generativen KI-Technologie des Startups verbunden waren. Die Aktien anderer großer Tech-Unternehmen - einschließlich Alphabet, Meta Platforms und Microsoft - beendeten den Handel höher, nachdem sie sich von anfänglichen Verlusten erholt hatten.

Was die drei wichtigsten Indizes betrifft, stieg der Dow Jones um 0,38 Prozent, der S&P gewann 0,32 Prozent und der Nasdaq stieg um 0,35 Prozent.

Anleger haben ihre Erwartungen in Bezug auf den Zeitpunkt und das Ausmaß einer Zinssenkung in diesem Jahr angesichts der Unsicherheit hinsichtlich der Aussichten für die US-Zinsen gesenkt, wobei der Markt eine 57-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September gemäß dem CME FedWatch-Tool einpreist.

Händler erwarten nun eine Zinssenkung um 35 Basispunkte im Jahr 2024, weit unter den zu Jahresbeginn eingepreisten 150 Basispunkten. Diese Verschiebung der Erwartungen an die US-Zinsen ließ die Renditen der US-Treasuries und den Dollar steigen und dominierte die Devisenmärkte. Der Dollar blieb gegenüber einem Währungskorb praktisch unverändert bei 105,73. Der Index stieg im April um mehr als 1 Prozent und im Jahresvergleich um mehr als 4 Prozent.

Datenveröffentlichungen in dieser Woche umfassen die europäische Inflation und einen Bericht über den US-Arbeitsmarkt, während die Federal Reserve am Dienstag eine zweitägige Sitzung abhalten und voraussichtlich bei den Zinssätzen unverändert bleiben wird.

Asiatische Aktien stiegen am Dienstag, dem 30. April, leicht an, während Anleger auf eine Vielzahl von Wirtschaftsdaten, Unternehmensgewinnen und ein Fed-Politiktreffen warteten. Der Yen schwächte sich leicht ab, einen Tag nachdem vermutete Interventionen ihn vor einem 34-jährigen Absturz gerettet hatten.

Der MSCI Asia-Pacific Equity Index legte um 0,36 Prozent zu und wird voraussichtlich fast 1 Prozent in diesem Monat gewinnen, was seinen dritten Monatsgewinn in Folge bedeutet. Der Nikkei Japan öffnete nach dem Feiertag am Montag mit einem Kursanstieg von 1 Prozent.

Unter den Top-Unternehmen Asiens stiegen die Aktien von Samsung Electronics am Dienstag um 1,8 Prozent, nachdem das Unternehmen einen mehr als zehnfachen Anstieg des operativen Gewinns im ersten Quartal gemeldet hatte. Die Nachfrage von Samsung nach künstlicher Intelligenz wird stark bleiben und die Versorgung einiger High-End-Chips einschränken; Chip-Hersteller könnten von einem starken Aufschwung im stark gebeutelten globalen Speicherchip-Markt profitieren.

Die Ölpreise fielen am Dienstagmorgen leicht, wobei die Waffenstillstandsgespräche zwischen Israel und der Hamas in Kairo dazu beitrugen, die Marktsorgen über den sich ausweitenden Konflikt im Nahen Osten zu beruhigen, aber die Sorgen über die Aussichten für die US-Zinsen belasteten den Markt. US-Rohöl fiel um 0,18 Prozent auf 82,48 US-Dollar pro Barrel, während Brent-Rohöl um 0,1 Prozent auf 88,31 US-Dollar pro Barrel fiel.

Spotgold lag bei $2,334.79 pro Unze.


Autor: Sherry S. & Icing. , Gate.io-Forscher
Dieser Artikel stellt ausschließlich die Ansichten des Forschers dar und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtlich vorgegangen.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen