Ethereum-Preis heute im Fokus: ETH erholt sich nach Pectra-Upgrade

5/24/2025, 10:20:03 AM
Ethereum Ethereum hat heute 2.559,52 $ gemeldet. Dieser Artikel kombiniert den Hintergrund des Pectra-Upgrades, interpretiert schnell den aktuellen Preisverlauf, wichtige technische Indikatoren und Anfänger-Investitionsstrategien, um Ihnen zu helfen, die Einstiegschance zu ergreifen.

ETH Preisübersicht heute


Bild:https://www.gate.io/trade/ETH_USDT

ETH fiel kurzzeitig auf rund 2.400 $ in der frühen Sitzung, kehrte aber mit Unterstützung des bullischen Momentums wieder auf rund 2.550 $ zurück. Insgesamt bleibt der Preis in einem seitlichen Konsolidierungsmuster.

Marktüberblick nach Pectra-Upgrade

  • Upgrade-Zeit: 7. Mai 2025
  • Hauptpunkte:
- Account Abstraction (EIP-7702)- Erhöhung des Obergrenze für Sicherheiten (EIP-7251)- Blobspace-Erweiterung (EIP-7691)
  • Nachfolgende Leistung: Innerhalb einer Woche nach dem Upgrade erreichte ETH einmal das Hoch von 2.650 US-Dollar, aber aufgrund von makroökonomischen Leerverkäufen und Gewinnmitnahmen am Markt zog es sich auf das aktuelle Niveau zurück.

Obwohl das Upgrade von Pectra strukturelle Vorteile mit sich bringt, wird es derzeit durch Mittelumleitung und makroökonomische Risiken eingeschränkt, und neues Kaufinteresse muss auf klarere Treiber warten.

Schlüsselindikatorinterpretation

  1. Relative Strength Index (RSI): aktuell bei etwa 52, in der neutralen bis leicht bullishen Zone, gibt keinen klaren Signal weder für Bullen noch für Bären.
  2. MACD: Das Histogramm zieht sich nach oben zusammen. Wenn es die Nullachse durchbrechen kann, deutet dies darauf hin, dass eine neue Runde nach oben gerichteter Dynamik kommen könnte.
  3. Handelsvolumen: Es gibt Anzeichen für ein erhöhtes Volumen in den letzten drei Tagen, was auf etwas Kaufunterstützung im Bereich von $2.500-$2.600 hindeutet.
  4. Bollinger-Band-Breite: Verengungstrend, der auf einen möglichen Bereichsausbruch hinweist.

Preistreibende Faktoren des Tages

  • Makroökonomie: Die Unsicherheit über die Politik der Fed übt immer noch Druck auf risikoreiche Vermögenswerte aus.
  • Rotationssektor im Kryptowährungsmarkt: Der kurzfristige Anstieg von Bitcoin zieht die Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien auf sich, während sich die Gelder relativ von ETH abwenden.
  • On-Chain-Dynamik: Die Staking-Rate steigt weiter, die Sperrmenge wächst, was voraussichtlich zur langfristigen Angebotsverknappung beitragen wird.
  • Community-Aktivitäten: Mehrere Layer2-Projekte sollen nächste Woche Airdrops durchführen, was die Erwartungen an die Nachfrage nach ETH steigert.

Anlagestrategie für Anfänger

  • Gestaffelter Einstieg: Sie können sich allmählich im Bereich von $2.450-$2.500 positionieren, wobei der Stop-Loss unterhalb von $2.350 festgelegt ist.
  • Setzen Sie das Zielkurs: Das kurzfristige Ziel könnte bei $2.700 festgelegt werden; bei einem Bruch weiter bei $2.800 sichern.
  • Risikomanagement: Die Einzelrisikosteuerung ist auf 2%-3% der Gesamtposition eingestellt und es wird eine doppelte Authentifizierung verwendet, um die Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten.
  • Kontinuierliches Lernen: Achten Sie auf die nachfolgende Umsetzung von Pectra EIP und Community-Vorschlagstrends und nutzen Sie die Gelegenheit für die nächste Runde der Upgrades.
* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Ethereum-Preis heute im Fokus: ETH erholt sich nach Pectra-Upgrade

5/24/2025, 10:20:03 AM
Ethereum Ethereum hat heute 2.559,52 $ gemeldet. Dieser Artikel kombiniert den Hintergrund des Pectra-Upgrades, interpretiert schnell den aktuellen Preisverlauf, wichtige technische Indikatoren und Anfänger-Investitionsstrategien, um Ihnen zu helfen, die Einstiegschance zu ergreifen.

ETH Preisübersicht heute


Bild:https://www.gate.io/trade/ETH_USDT

ETH fiel kurzzeitig auf rund 2.400 $ in der frühen Sitzung, kehrte aber mit Unterstützung des bullischen Momentums wieder auf rund 2.550 $ zurück. Insgesamt bleibt der Preis in einem seitlichen Konsolidierungsmuster.

Marktüberblick nach Pectra-Upgrade

  • Upgrade-Zeit: 7. Mai 2025
  • Hauptpunkte:
- Account Abstraction (EIP-7702)- Erhöhung des Obergrenze für Sicherheiten (EIP-7251)- Blobspace-Erweiterung (EIP-7691)
  • Nachfolgende Leistung: Innerhalb einer Woche nach dem Upgrade erreichte ETH einmal das Hoch von 2.650 US-Dollar, aber aufgrund von makroökonomischen Leerverkäufen und Gewinnmitnahmen am Markt zog es sich auf das aktuelle Niveau zurück.

Obwohl das Upgrade von Pectra strukturelle Vorteile mit sich bringt, wird es derzeit durch Mittelumleitung und makroökonomische Risiken eingeschränkt, und neues Kaufinteresse muss auf klarere Treiber warten.

Schlüsselindikatorinterpretation

  1. Relative Strength Index (RSI): aktuell bei etwa 52, in der neutralen bis leicht bullishen Zone, gibt keinen klaren Signal weder für Bullen noch für Bären.
  2. MACD: Das Histogramm zieht sich nach oben zusammen. Wenn es die Nullachse durchbrechen kann, deutet dies darauf hin, dass eine neue Runde nach oben gerichteter Dynamik kommen könnte.
  3. Handelsvolumen: Es gibt Anzeichen für ein erhöhtes Volumen in den letzten drei Tagen, was auf etwas Kaufunterstützung im Bereich von $2.500-$2.600 hindeutet.
  4. Bollinger-Band-Breite: Verengungstrend, der auf einen möglichen Bereichsausbruch hinweist.

Preistreibende Faktoren des Tages

  • Makroökonomie: Die Unsicherheit über die Politik der Fed übt immer noch Druck auf risikoreiche Vermögenswerte aus.
  • Rotationssektor im Kryptowährungsmarkt: Der kurzfristige Anstieg von Bitcoin zieht die Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien auf sich, während sich die Gelder relativ von ETH abwenden.
  • On-Chain-Dynamik: Die Staking-Rate steigt weiter, die Sperrmenge wächst, was voraussichtlich zur langfristigen Angebotsverknappung beitragen wird.
  • Community-Aktivitäten: Mehrere Layer2-Projekte sollen nächste Woche Airdrops durchführen, was die Erwartungen an die Nachfrage nach ETH steigert.

Anlagestrategie für Anfänger

  • Gestaffelter Einstieg: Sie können sich allmählich im Bereich von $2.450-$2.500 positionieren, wobei der Stop-Loss unterhalb von $2.350 festgelegt ist.
  • Setzen Sie das Zielkurs: Das kurzfristige Ziel könnte bei $2.700 festgelegt werden; bei einem Bruch weiter bei $2.800 sichern.
  • Risikomanagement: Die Einzelrisikosteuerung ist auf 2%-3% der Gesamtposition eingestellt und es wird eine doppelte Authentifizierung verwendet, um die Sicherheit der Vermögenswerte zu gewährleisten.
  • Kontinuierliches Lernen: Achten Sie auf die nachfolgende Umsetzung von Pectra EIP und Community-Vorschlagstrends und nutzen Sie die Gelegenheit für die nächste Runde der Upgrades.
* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!