Wie das GIZA-Protokoll DeFi-Agenten stärkt: Eine vollständige Analyse von der Architektur bis zu Anwendungsfällen in der realen Welt

5/24/2025, 8:36:37 PM
Das GIZA-Protokoll bietet dezentrale Infrastrukturunterstützung für intelligente Finanzagenten, löst Sicherheits-, Ausführungs- und Interoperabilitätsprobleme, beschleunigt den Automatisierungstrend von Dezentralen Finanzen (DeFi) und erreicht eine effizientere Vermögensverwaltung.

Warum braucht DeFi GIZA?

Das aktuelle dezentrale Finanzökosystem ist komplex und fragmentiert. Gewöhnliche Benutzer verpassen leicht Chancen, wenn sie mit mehreren Protokollen und Cross-Chain-Assets konfrontiert sind, aufgrund kognitiver Belastung und operativer Schwierigkeiten. Obwohl intelligente Agenten als Lösung angesehen werden, stehen ihrer Implementierung drei große technische Herausforderungen gegenüber:

  • Fehlender sicherer Autorisierungsmechanismus
  • Niedrige Effizienz dezentraler Ausführung
  • Verschiedene Protokolle können nicht nahtlos zusammenarbeiten

Das GIZA-Protokoll wurde entwickelt, um diese Schmerzpunkte anzugehen.

Kernfunktionen im Überblick: Aufbau der 'Infrastruktur für automatisierten Handel'

GIZA ist nicht nur ein einzelnes Produkt, sondern ein kompletter Technologie-Stack für Agenturdienste, der die folgenden drei Kernfähigkeiten abdeckt:

Dezentrales Ausführungsnetzwerk

Mit der AVS-Architektur von EigenLayer betreibt GIZA ein Ausführungsnetzwerk, das aus mehreren Arten von Knoten besteht, einschließlich:

  • Einstiegsknoten: Verantwortlich für die Aufgabenverteilung und -planung
  • Ausführungsknoten: Vollständige echte Handelsaufforderung
  • Validator: Bestätigen, ob die Operation den Protokollregeln entspricht
  • Aggregator-Knoten: Ergebnisse sammeln und Konsens herstellen

Diese Struktur gewährleistet die Sicherheit und Skalierbarkeit von Proxy-Operationen.

Ungehostetes Berechtigungsmanagement

Benutzer verwalten Berechtigungen über intelligente Vertragsbrieftaschen und Sitzungsschlüssel, wie z. B. die Beschränkung der Arten von Vermögenswerten, auf die Agenten zugreifen können, Betriebsfrequenz, Ausführungszeit usw. Auf diese Weise bleibt die Vermögenshoheit immer in den Händen des Benutzers.

Protokollsemantische Schnittstelle

Durch die semantische Abstraktionsschicht verwandelt GIZA komplexe On-Chain-Transaktionsverhalten in KI-verständliche „natürliche Sprachoperationen“ und richtet eine einheitliche Daten-Schnittstelle ein. Dies ermöglicht KI, die Blockchain zu „verstehen“ und finanzielle Absichten tatsächlich auszuführen.

Einsatzmöglichkeiten im echten Leben: Veränderungen durch GIZA

1. Automatische Renditeoptimierung

GIZA-Agenten können den Markt rund um die Uhr überwachen, automatisch Gelder zwischen verschiedenen DeFi-Protokollen umschichten und Renditen maximieren. Benutzer müssen nur einmal autorisieren, den Rest übernimmt der Agent.

2. Market Making und Arbitrage

Durch die Kombination von semantischem Verständnis und automatischer Ausführung kann GIZA Strategie-Agenten einsetzen, um Liquidität oder Arbitrage auf verschiedenen Ketten bereitzustellen, menschliche Betriebsfehler zu reduzieren und die Ausführungseffizienz zu verbessern.

3. Protokollsicherheitstests

Entwickler können einen Proxy bereitstellen, um Angriffsszenarien, Transaktionspfade zu simulieren, um die Sicherheit und Leistungsengpässe neuer Protokolle zu testen.

Was ist die Rolle des GIZA-Token (GIZA)?

GIZA ist das native Token des Protokolls und erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Staking: Nodes müssen GIZA setzen, um an der Netzwerkausführung teilzunehmen und die Sicherheit zu verbessern
  • Bestrafungsmechanismus: Fehler bei der Ausführung oder bösartiges Verhalten werden gekürzt, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten
  • Gebührenzahlung: Benutzer können die Netzwerkgebühren für Betriebsagenten mit GIZA bezahlen
  • Community-Governance: In Zukunft kann GIZA an Community-Entscheidungen wie Parameteränderungen und Funktionsupgrades teilnehmen

Dieser Mechanismus soll den kontinuierlichen Betrieb des Netzwerks und ein Gleichgewicht der Anreize für die Teilnehmer sicherstellen.


Bild:https://www.gate.com/trade/GIZA_USDT

GIZA wurde im Gate-Spot-Handelsbereich gelistet, mit einem Preis von etwa 0,74 USD am 21. Mai 2025.

Technische Vision: Der Ausgangspunkt der Kognitiven Dissonanz Finanzpraxis

Das Konzept des „Xenokognitiven Finanzwesens“, das von GIZA vorgeschlagen wurde, betont die Fähigkeit des Finanzsystems, Entscheidungen jenseits menschlicher Verständnisgrenzen durch KI + Blockchain zu treffen, ohne die Benutzerhoheit zu opfern. Dieses Konzept wird allmählich in GIZAs semantischer Ebene und im Proxy-Autorisierungsmechanismus umgesetzt.

In diesem Modus:

  • Menschen sind verantwortlich für die Festlegung von Zielen
  • KI-Agenten sind für die Strategieformulierung und -umsetzung verantwortlich
  • Die Blockchain ist verantwortlich für Überprüfung und Abwicklung

Diese Arbeitsteilung macht Finanzoperationen effizienter und kontrollierbar.

Zusammenfassung: GIZA wird zum 'Gehirn' von DeFi werden

Wenn herkömmliche Geldbörsen die 'Hände' sind, mit denen Benutzer mit der Blockchain interagieren, dann ist GIZA das 'Gehirn' der zukünftigen dezentralen Finanzen. Es macht nicht nur Operationen intelligenter und automatischer, sondern erreicht auch wirklich Sicherheit, Offenheit und Zusammenarbeit und läutet eine neue Ära der Delegation für die Web3-Welt ein.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Wie das GIZA-Protokoll DeFi-Agenten stärkt: Eine vollständige Analyse von der Architektur bis zu Anwendungsfällen in der realen Welt

5/24/2025, 8:36:37 PM
Das GIZA-Protokoll bietet dezentrale Infrastrukturunterstützung für intelligente Finanzagenten, löst Sicherheits-, Ausführungs- und Interoperabilitätsprobleme, beschleunigt den Automatisierungstrend von Dezentralen Finanzen (DeFi) und erreicht eine effizientere Vermögensverwaltung.

Warum braucht DeFi GIZA?

Das aktuelle dezentrale Finanzökosystem ist komplex und fragmentiert. Gewöhnliche Benutzer verpassen leicht Chancen, wenn sie mit mehreren Protokollen und Cross-Chain-Assets konfrontiert sind, aufgrund kognitiver Belastung und operativer Schwierigkeiten. Obwohl intelligente Agenten als Lösung angesehen werden, stehen ihrer Implementierung drei große technische Herausforderungen gegenüber:

  • Fehlender sicherer Autorisierungsmechanismus
  • Niedrige Effizienz dezentraler Ausführung
  • Verschiedene Protokolle können nicht nahtlos zusammenarbeiten

Das GIZA-Protokoll wurde entwickelt, um diese Schmerzpunkte anzugehen.

Kernfunktionen im Überblick: Aufbau der 'Infrastruktur für automatisierten Handel'

GIZA ist nicht nur ein einzelnes Produkt, sondern ein kompletter Technologie-Stack für Agenturdienste, der die folgenden drei Kernfähigkeiten abdeckt:

Dezentrales Ausführungsnetzwerk

Mit der AVS-Architektur von EigenLayer betreibt GIZA ein Ausführungsnetzwerk, das aus mehreren Arten von Knoten besteht, einschließlich:

  • Einstiegsknoten: Verantwortlich für die Aufgabenverteilung und -planung
  • Ausführungsknoten: Vollständige echte Handelsaufforderung
  • Validator: Bestätigen, ob die Operation den Protokollregeln entspricht
  • Aggregator-Knoten: Ergebnisse sammeln und Konsens herstellen

Diese Struktur gewährleistet die Sicherheit und Skalierbarkeit von Proxy-Operationen.

Ungehostetes Berechtigungsmanagement

Benutzer verwalten Berechtigungen über intelligente Vertragsbrieftaschen und Sitzungsschlüssel, wie z. B. die Beschränkung der Arten von Vermögenswerten, auf die Agenten zugreifen können, Betriebsfrequenz, Ausführungszeit usw. Auf diese Weise bleibt die Vermögenshoheit immer in den Händen des Benutzers.

Protokollsemantische Schnittstelle

Durch die semantische Abstraktionsschicht verwandelt GIZA komplexe On-Chain-Transaktionsverhalten in KI-verständliche „natürliche Sprachoperationen“ und richtet eine einheitliche Daten-Schnittstelle ein. Dies ermöglicht KI, die Blockchain zu „verstehen“ und finanzielle Absichten tatsächlich auszuführen.

Einsatzmöglichkeiten im echten Leben: Veränderungen durch GIZA

1. Automatische Renditeoptimierung

GIZA-Agenten können den Markt rund um die Uhr überwachen, automatisch Gelder zwischen verschiedenen DeFi-Protokollen umschichten und Renditen maximieren. Benutzer müssen nur einmal autorisieren, den Rest übernimmt der Agent.

2. Market Making und Arbitrage

Durch die Kombination von semantischem Verständnis und automatischer Ausführung kann GIZA Strategie-Agenten einsetzen, um Liquidität oder Arbitrage auf verschiedenen Ketten bereitzustellen, menschliche Betriebsfehler zu reduzieren und die Ausführungseffizienz zu verbessern.

3. Protokollsicherheitstests

Entwickler können einen Proxy bereitstellen, um Angriffsszenarien, Transaktionspfade zu simulieren, um die Sicherheit und Leistungsengpässe neuer Protokolle zu testen.

Was ist die Rolle des GIZA-Token (GIZA)?

GIZA ist das native Token des Protokolls und erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Staking: Nodes müssen GIZA setzen, um an der Netzwerkausführung teilzunehmen und die Sicherheit zu verbessern
  • Bestrafungsmechanismus: Fehler bei der Ausführung oder bösartiges Verhalten werden gekürzt, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten
  • Gebührenzahlung: Benutzer können die Netzwerkgebühren für Betriebsagenten mit GIZA bezahlen
  • Community-Governance: In Zukunft kann GIZA an Community-Entscheidungen wie Parameteränderungen und Funktionsupgrades teilnehmen

Dieser Mechanismus soll den kontinuierlichen Betrieb des Netzwerks und ein Gleichgewicht der Anreize für die Teilnehmer sicherstellen.


Bild:https://www.gate.com/trade/GIZA_USDT

GIZA wurde im Gate-Spot-Handelsbereich gelistet, mit einem Preis von etwa 0,74 USD am 21. Mai 2025.

Technische Vision: Der Ausgangspunkt der Kognitiven Dissonanz Finanzpraxis

Das Konzept des „Xenokognitiven Finanzwesens“, das von GIZA vorgeschlagen wurde, betont die Fähigkeit des Finanzsystems, Entscheidungen jenseits menschlicher Verständnisgrenzen durch KI + Blockchain zu treffen, ohne die Benutzerhoheit zu opfern. Dieses Konzept wird allmählich in GIZAs semantischer Ebene und im Proxy-Autorisierungsmechanismus umgesetzt.

In diesem Modus:

  • Menschen sind verantwortlich für die Festlegung von Zielen
  • KI-Agenten sind für die Strategieformulierung und -umsetzung verantwortlich
  • Die Blockchain ist verantwortlich für Überprüfung und Abwicklung

Diese Arbeitsteilung macht Finanzoperationen effizienter und kontrollierbar.

Zusammenfassung: GIZA wird zum 'Gehirn' von DeFi werden

Wenn herkömmliche Geldbörsen die 'Hände' sind, mit denen Benutzer mit der Blockchain interagieren, dann ist GIZA das 'Gehirn' der zukünftigen dezentralen Finanzen. Es macht nicht nur Operationen intelligenter und automatischer, sondern erreicht auch wirklich Sicherheit, Offenheit und Zusammenarbeit und läutet eine neue Ära der Delegation für die Web3-Welt ein.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!