Widercoin (WDR) ist ein Blockchain-basiertes Kryptowährungsprojekt, das seine ICO im Jahr 2020 gestartet hat und bis Ende desselben Jahres gelistet wurde. Das Projekt wurde ursprünglich auf Ethereum aufgebaut, wechselte jedoch später zum Tron-Netzwerk, um den Tokenwert und das Anlegervertrauen durch Token-Burning- und Supply-Segmentierungsmechanismen zu verbessern.
Widercoin zielt darauf ab, Markmanipulationen zu verhindern und eine stabile Umlaufversorgung durch Token-Splitting- und Brennmechanismen aufrechtzuerhalten. Durch die 5%ige Transaktionszerstörungsstrategie wird die Token-Knappheit effektiv erhöht, während die Monopolstellung großer Inhaber durch die 3,25-Regel begrenzt wird, um die Marktgerechtigkeit und -stabilität zu fördern.
Widercoin ist nicht nur ein Handelsmedium, sondern baut auch ein vielfältiges Ökosystem auf:
Widercoin basiert auf der Tron-Blockchain mit geringen Transaktionskosten und effizienter Transaktionsbestätigung, was es konkurrenzfähiger als Bitcoin und Ethereum macht. Sein Versorgungssteuerungs- und Vernichtungsmechanismus erhöht effektiv den Wert der Token, und die 3,25-Regel verhindert Manipulationen durch große Inhaber und gewährleistet die gesunde Entwicklung des Marktes.
Widercoin plant, DeFi-Kreditvergabe, Staking-Funktionen zu erweitern und in die NFT- und Metaverse-Bereiche einzutreten, kontinuierliche Ausweitung der Geschäftskooperation und Verbesserung der Marktakzeptanz und ökologischen Vitalität.
Durch striktes Supply-Management und vielfältige Anwendungsszenarien baut Widercoin ein robustes und wettbewerbsfähiges Blockchain-Ökosystem auf. Mit der Entwicklung von Technologie und Markt wird erwartet, dass WDR zu einem wichtigen Zahlungs- und Investitionsmittel auf dem Kryptomarkt wird.
Widercoin (WDR) ist ein Blockchain-basiertes Kryptowährungsprojekt, das seine ICO im Jahr 2020 gestartet hat und bis Ende desselben Jahres gelistet wurde. Das Projekt wurde ursprünglich auf Ethereum aufgebaut, wechselte jedoch später zum Tron-Netzwerk, um den Tokenwert und das Anlegervertrauen durch Token-Burning- und Supply-Segmentierungsmechanismen zu verbessern.
Widercoin zielt darauf ab, Markmanipulationen zu verhindern und eine stabile Umlaufversorgung durch Token-Splitting- und Brennmechanismen aufrechtzuerhalten. Durch die 5%ige Transaktionszerstörungsstrategie wird die Token-Knappheit effektiv erhöht, während die Monopolstellung großer Inhaber durch die 3,25-Regel begrenzt wird, um die Marktgerechtigkeit und -stabilität zu fördern.
Widercoin ist nicht nur ein Handelsmedium, sondern baut auch ein vielfältiges Ökosystem auf:
Widercoin basiert auf der Tron-Blockchain mit geringen Transaktionskosten und effizienter Transaktionsbestätigung, was es konkurrenzfähiger als Bitcoin und Ethereum macht. Sein Versorgungssteuerungs- und Vernichtungsmechanismus erhöht effektiv den Wert der Token, und die 3,25-Regel verhindert Manipulationen durch große Inhaber und gewährleistet die gesunde Entwicklung des Marktes.
Widercoin plant, DeFi-Kreditvergabe, Staking-Funktionen zu erweitern und in die NFT- und Metaverse-Bereiche einzutreten, kontinuierliche Ausweitung der Geschäftskooperation und Verbesserung der Marktakzeptanz und ökologischen Vitalität.
Durch striktes Supply-Management und vielfältige Anwendungsszenarien baut Widercoin ein robustes und wettbewerbsfähiges Blockchain-Ökosystem auf. Mit der Entwicklung von Technologie und Markt wird erwartet, dass WDR zu einem wichtigen Zahlungs- und Investitionsmittel auf dem Kryptomarkt wird.