In der Welt von Bitcoin war die Evolution der Adressformate immer ein wichtiger Ausdruck des technologischen Fortschritts. P2WPKH (Pay-to-Witness-Public-Key-Hash) als innovative Form der Bitcoin-Adresse verbessert nicht nur die Transaktionseffizienz, sondern erhöht auch die Sicherheit. Die P2WPKH-Adresse ist ein Format, das auf der Segregierten Zeugen (SegWit) -Technologie basiert, die Transaktionssignaturdaten von Transaktionen trennt, die Transaktionsgröße reduziert, dadurch die Transaktionseffizienz verbessert und die Transaktionskosten senkt.
Der Generierungsprozess der P2WPKH-Adresse umfasst mehrere Schritte. Zuerst ist es notwendig, ein Elliptic Curve-Schlüsselpaar zu generieren, das auf dem secp256k1-Algorithmus basiert. Dieser Prozess beinhaltet die Generierung eines privaten Schlüssels und eines entsprechenden öffentlichen Schlüssels. Der private Schlüssel ist ein 32-Byte-Wert, der aus einer Zufallszahl generiert wird, während der öffentliche Schlüssel aus dem privaten Schlüssel durch den secp256k1-Algorithmus abgeleitet wird, typischerweise ein 33-Byte-komprimierter öffentlicher Schlüssel. Anschließend wird der öffentliche Schlüssel mithilfe der SHA256- und RIPEMD160-Hash-Algorithmen gehasht, um einen 20-Byte-öffentlichen Schlüssel-Hash zu generieren.
Dieser Hash-Wert wird dann verwendet, um das Zeugenprogramm zu erstellen, das aus einer Versionsnummer und einem öffentlichen Schlüssel-Hash besteht. Für P2WPKH-Adressen ist die Versionsnummer 0, was darauf hinweist, dass es sich um eine P2WPKH-Adresse handelt. Schließlich wird das Zeugenprogramm mithilfe der Bech32-Codierung in ein für Menschen lesbares Bitcoin-Adressformat umgewandelt. Die Bech32-Codierung verfügt über bessere Fehlererkennungs- und -korrekturfähigkeiten, und im Vergleich zur traditionellen Base58-Codierung haben P2WPKH-Adressen in Bezug auf Sicherheit und Effizienz erheblich verbessert.
Die Merkmale einer P2WPKH-Adresse liegen in ihrer Transaktionseffizienz und Sicherheit. Durch die Trennung der Transaktionssignaturdaten wird die Transaktionsgröße der P2WPKH-Adresse erheblich reduziert, was nicht nur die Transaktionseffizienz verbessert, sondern auch die Transaktionsgebühren senkt. Darüber hinaus erhöht die Verwendung der Bech32-Codierung die Sicherheit der Adresse und verringert die Möglichkeit von Eingabefehlern. Im Vergleich zu traditionellen P2PKH (Legacy)-Adressen und P2SH-Adressen haben P2WPKH-Adressen in vielen Aspekten erhebliche Vorteile.
P2PKH-Adresse ist der häufigste Adresstyp im Bitcoin-Netzwerk, der durch Base58Check-Codierung generiert wird und mit „1“ beginnt. P2SH-Adresse verwendet den Hashwert des Einlöseskripts und unterstützt komplexere Transaktionsbedingungen wie Multi-Signatur-Adressen und Zeitverzögerungen. P2WPKH-Adresse optimiert die Transaktionseffizienz und -sicherheit durch die Technologie des segregierten Zeugen weiter.
Angenommen, wir haben einen öffentlichen Schlüssel 036dde89b1a6bc90c832e7b3fd7a583035c3c16f0ab1a1a3a430bb23929c4ad4b4, der Prozess zur Generierung einer P2WPKH-Adresse erfolgt wie folgt: Zuerst wird der öffentliche Schlüssel mit SHA256 gehasht, dann wird das Ergebnis mit RIPEMD160 gehasht, um einen 20-Byte öffentlichen Schlüssel-Hash zu erhalten. Als nächstes werden die Versionsnummer 0 und der öffentliche Schlüssel-Hash zu einem Witness-Programm kombiniert. Schließlich wird das Witness-Programm mit Bech32-Kodierung in ein menschenlesbares Bitcoin-Adressformat umgewandelt. Die resultierende P2WPKH-Adresse könnte wie bc1q2kh9z6zvgdp4mf634jxjzuajv5htvsg9ulykp8 aussehen.
Das Aufkommen von P2WPKH-Adressen markiert eine wichtige Entwicklung im Bitcoin-Adressformat. Es verbessert nicht nur die Transaktionseffizienz, sondern erhöht auch die Sicherheit und legt somit ein solides Fundament für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks. Mit der weit verbreiteten Anwendung der SegreGated Witness-Technologie werden P2WPKH-Adressen allmählich zur Hauptwahl bei Bitcoin-Transaktionen. Die Vorteile von P2WPKH-Adressen liegen in ihrer Transaktionseffizienz und Sicherheit. Aufgrund der Trennung von Transaktionssignaturdaten wird die Transaktionsgröße von P2WPKH-Adressen erheblich reduziert, was nicht nur die Transaktionseffizienz verbessert, sondern auch die Transaktionsgebühren senkt.
Die Verwendung der Bech32-Codierung erhöht die Sicherheit der Adresse und reduziert die Möglichkeit von Eingabefehlern. Im Vergleich zu traditionellen P2PKH (Legacy) Adressen und P2SH Adressen haben P2WPKH Adressen in mehreren Aspekten signifikante Vorteile. P2PKH Adressen sind der häufigste Adresstyp im Bitcoin-Netzwerk, generiert durch Base58Check-Codierung und beginnen mit “1”. P2SH Adressen verwenden den Hash-Wert des Rückgabe-Skripts und unterstützen komplexere Transaktionsbedingungen wie Multi-Signatur-Adressen und Zeitverriegelungen. P2WPKH Adressen optimieren die Transaktionseffizienz und -sicherheit weiter durch die segreGated Witness-Technologie.
Das Auftauchen von P2WPKH-Adressen markiert eine wichtige Entwicklung im Bitcoin-Adressformat. Es verbessert nicht nur die Transaktionseffizienz, sondern erhöht auch die Sicherheit und legt damit eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks. Mit der weit verbreiteten Verwendung der SegreGated-Witness-Technologie werden P2WPKH-Adressen allmählich zur mainstream-Wahl bei Bitcoin-Transaktionen. Das Verständnis des Generierungsprozesses und der Merkmale von P2WPKH-Adressen kann helfen, Bitcoin-Adressen besser zu verstehen und zu verwenden.